Im Klassenrat, der in der Regel wöchentlich in jeder einzelnen Klasse stattfindet, besprechen Kinder gemeinsam Anliegen der Klasse und Anregungen für die Schule. Sehr selbstständig und eigenverantwortlich lernen Kinder hier, ihre Meinung zu vertreten, zu diskutieren und Entscheidungen zu fällen. Die gewählten Klassensprecher bringen diejenigen Anliegen, die die ganze Schule betreffen, aus dem Klassenrat dann in das Schülerparlament ein. Im Schülerparlament treffen sich in regelmäßigen Abständen die Klassensprecher aller Klassen mit zwei Lehrerinnen und der Schulleiterin. Hier werden miteinander die Fragen und Anregungen aus allen Klassen diskutiert, sowie Besprechungspunkte aus der Schulleitung gemeinsam erörtert. Alle Entscheidungen werden in einem Protokoll festgehalten, das dann in die Klassenräte über die Klassensprecher zurückgemeldet wird. So werden die Anliegen aller Schülerinnen und Schüler ernst genommen, sie erfahren sich als selbstwirksam und als ein Teil gelebter Demokratie.
Klassenrat/Schülerparlament
Dr.-Sonnenschein-Str. 22
33161 Hövelhof
kirchschule-verwaltung@hoevelhof.de
Tel.: 05257 - 5009-310
Fax: 05257 - 5009-323
Suchen
Leitbild
Schulprogramm
Das Schulprogramm kann hier angesehen werden.
Elternbriefe
Termine
21. Feb 2019; Klassenpflegschaft Jg4 |
28. Feb 2019; Karnevalsfeier |
01. Mär 2019; bewegl. Ferientag (OGS offen) |
04. Mär 2019; Rosenmontag frei (OGS bis 14 Uhr offen) |
06. Mär 2019; Gottesdienst |
14. Mär 2019; Schülerparlament |
18. Mär 2019; Brasilienwoche |
18. Mär 2019; Brasilienwoche |
18. Mär 2019; Brasilienwoche |
18. Mär 2019; Brasilienwoche |