Die Eltern einer Klasse bilden die Elternpflegschaft. Am ersten Elternabend eines Schuljahres wählen die Eltern dann eine Elternpflegschaftsvorsitzende bzw. einen -vorsitzenden und eine Vertreterin, bzw. einen Vertreter. Diese gewählten Eltern aller Klassen bilden dann die Schulpflegschaft, aus der heraus wiederum eine Schulpflegschaftsvorsitzende bzw. ein -vorsitzender und Vertreterin, bzw. Vertreter gewählt werden und die die Schulpflegschaftssitzung mit Unterstützung der Schulleitung vorbereiten und leiten. Hier werden Anliegen besprochen, die die Schule und die Schulentwicklung, Fragen zu Unterricht und pädagogischen Konzepten betreffen, aber ebenso bauliche Maßnahmen des Schulträgers oder mögliche Anschaffungen und vieles mehr. Daraus ergeben sich Anträge, die der Schulkonferenz zur Entscheidung vorgelegt werden. Die Elternvertreterinnen, bzw. -vertreter für die Schulkonferenz werden aus den Elternpflegschaftsmitgliedern gewählt.
Schulpflegschaft
Dr.-Sonnenschein-Str. 22
33161 Hövelhof
kirchschule-verwaltung@hoevelhof.de
Tel.: 05257 - 5009-310
Fax: 05257 - 5009-323
Suchen
Leitbild
Elternbriefe
Termine
17. Dez 2019; Hövelhofer Digitaler Pakt (unterrichtsfrei, OGS offen) |
20. Dez 2019; Gottesdienst (Jg1-4) |
08. Jan 2020; Präsentationsveranstaltung "Mein Körper gehört mir" |
13. Jan 2020; Qualitätsanalyse |
23. Jan 2020; Schulpflegschaft/ Schulkonferenz |
31. Jan 2020; Zeugnisausgabe (Jg3+4) |
10. Feb 2020; Klassenpflegschaft Jg1 |
11. Feb 2020; Klassenpflegschaft Jg2 |
12. Feb 2020; Klassenpflegschaft Jg3 |
13. Feb 2020; Klassenpflegschaft Jg4 |